1. Geltungsbereich 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen MediaStore24, vertreten durch Selman Arslan, Kocherburgweg 5, 73432 Aalen (im Folgenden „MediaStore24“ oder „wir“) und Kunden (Verbrauchern und Unternehmern) über die Website mediastore24.com abgeschlossen werden. 

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB). 

1.3 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. 

2. Vertragsschluss 

2.1 Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. 

2.2 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. 

2.3 Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung per E-Mail. Diese automatische Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir das Angebot des Kunden durch eine ausdrückliche Erklärung oder durch den Versand der Ware annehmen. 

2.4 Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn: 

  • die angegebenen Daten unrichtig oder unvollständig sind; 
  • der Kunde in der Vergangenheit gegen vertragliche Verpflichtungen verstoßen hat. 

3. Preise und Zahlungsbedingungen 

3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (sofern anwendbar) und zzgl. Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten wird während des Bestellvorgangs angezeigt. 

3.2 Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung: 

  • PayPal 
  • Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express, via Stripe) 
  • Sofortüberweisung (Klarna) 

3.3 Der Kaufpreis ist sofort zur Zahlung fällig. Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach Zahlungseingang, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. 

3.4 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe geltend zu machen. 

4. Lieferung und Versand 

4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. 

4.2 Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 3–7 Werktage ab Zahlungseingang. Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, informieren wir den Kunden umgehend. In diesem Fall behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet. 

4.3 Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Zustellversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Eventuell geleistete Zahlungen werden abzüglich entstandener Versandkosten erstattet. 

4.4 Für Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware während der Versendung erst mit Übergabe der Ware an den Verbraucher oder eine empfangsberechtigte Person über. Für Unternehmer geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt über. 

5. Widerrufsrecht 

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Einzelheiten hierzu finden Sie in der gesonderten Widerrufsbelehrung

6. Eigentumsvorbehalt 

6.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. 

6.2 Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Unternehmer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterzuverkaufen. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch den Weiterverkauf gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. 

7. Gewährleistung und Haftung 

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. 

7.2 Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 

7.3 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), jedoch der Höhe nach beschränkt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. 

7.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie übernommen haben. 

7.5 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. 

8. Online-Streitbeilegung und Streitbeilegungsverfahren 

8.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. 

8.2 Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand 

9.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als hierdurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. 

9.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen unser Geschäftssitz. 

10. Schlussbestimmungen 

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften. 

10.2 Vertragssprache ist Deutsch.